Events
"Welche Vorteile bieten Datenmärkte für Ihr Unternehmen?" Niederösterreich-Date mit Big Data in St. Pölten am 03.10.2019
3. Oktober 2019, FH St. Pölten, Kleiner Festsaal
Wie können Unternehmen von der Verfügbarkeit großer und unterschiedlicher Datenmengen profitieren? Die Data Intelligence Offensive lädt zum nächsten Regional-Event in Österreich ein:
- WANN? Donnerstag, 03.10.2019 von 17:30 bis 19:30 Uhr
- WO? FH St. Pölten, Kleiner Festsaal, Matthias Corvinus-Straße 15, A-3100 St. Pölten
- WER? Interessierte UnternehmerInnen, Stakeholder aus der lokalen Verwaltung und Politik sowie WissenschaftlerInnen sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldungen an Bitte Javascript aktivieren!.
Das Programm:
- Marlies Temper, Studiengangsleiterin, Data Science and Business Analytics, FH St. Pölten: "Data Science und Business Analytics: Willkommen an der FH St. Pölten"
- Peter A. Bruck, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Gesamtleiter, Research Studios Austria Forschungsgesellschaft – RSA FG: "Datenökonomie und Datensouveränität: Welchen Profit gibt es aus der Bewirtschaftung von Daten?"
- Allan Hanbury, Professor für Data Intelligence, TU Wien: "Datenmärkte: Wozu brauchen Unternehmen Datenhandel?"
- Mihai Lupu, Studiodirektor, Research Studio Data Science der RSA FG: "Data Market Austria: Was ist das Technologieangebot für Niederösterreich?"
- Günther Tschabuschnig, CIO, ZAMG, Wien: "Digitale Infrastruktur: Braucht es schnelle Rechner für den Datenhandel?"
- Thomas Lampoltshammer, Zentrum für E-Governance, Donau-Universität Krems: "Zukunft Datenökonomie: Welche Daten nutzt die öffentliche Verwaltung?"
Sie finden hier das PDF mit dem vollständigen Programm.
APA-OTS-Meldung vom 26.09.2019
HEUTE.at, 28.09.2019, "Große Workshop-Konferenz zu digitalen Datenmärkten"
LOGISTIKexpress, 26.09.2019, "Date mit Big Data"
E-Mobilität -Digitales Routenmanagement Logistik für die Optimierung regionaler Infrastrukturen
mit autonomen E-Fahrzeugen.
Möchten Sie uns mehr zu Ihrem Input und den diesbezüglichen Lösungen Ihres Unternehmens verraten?
Wir dürfen Sie in diesem Zusammenhang auch auf den zu Ihrem Hinweis passenden neuen Datenkreis zu Mobilität (intermodalem Verkehr und Frachtlogistik) aufmerksam machen: dataintelligence.at/de/datenkreise.html
Dürfen wir Sie und Ihr Team zum Workshop begrüßen?
Beste Grüße, Stefan Weber