Events
Workshop - KI und Simulationen im Einsatz gegen COVID-19
16. November 2020, 16.30 - 18.00 Uhr
Im Rahmen des BMK COVID Pop-Up Hubs und unserer Arbeitsgruppe Medizin/Daten für neue Technologien in der Gesundheit möchten wir Sie gerne zu unserem Workshop einladen:
KI und Simulationen im Einsatz gegen COVID-19
Durch den virtuellen BMK COVID Pop-Up Hub möchte man gemeinsam aus der Corona-Krise lernen. Dafür werden wichtige gesellschaftliche Fragen diskutiert und bis Jänner 2021 neue Lösungsideen erarbeitet. Vom 24.9. bis 20.12.2020 finden unterschiedliche Aktivitäten rund um die Schwerpunkte Digitale Gesundheit, Distancing, Ökonomische Puffer und Staatliche Intervention statt.
Details zum Workshop
- Datum: 16. November 2020, 16.30 Uhr - 18.00 Uhr
- Ort: Online auf Zoom
- Limitierte Teilnehmer*innenzahl: 30 Personen
- Anmeldung: Bitte um Anmeldung per Mail an Bitte Javascript aktivieren!
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Am 12.11.2020 erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit dem Zugriffslink auf den Online-Workshop. - Der Workshop ist kostenfrei.
© GettyImages
Agenda
Part 1: Gesundheitsstatus der Bevölkerung - Simulationen (30 min)
- Georg Heiler (Complexity Science Hub): Mobilitätsdaten im Kampf gegen COVID-19
- Nikolas Popper (TU Wien): Simulation als Decision Support Tool für Ausbreitung, Dynamik und Maßnahmenszenarien in der COVID-19-Krise
- Peter Klimek (MedUni Wien und Complexity Science Hub): Modellieren einer Public Health Krise im Blindflug
Part 2: Unterstützung in der Behandlung - KI (30 min)
- Georg Langs / Helmut Prosch (MedUni Wien): KI und Bildgebung für COVID-19 Diagnose und Behandlung
- Otto Burghuber (SMZ Baumgartner Höhe Wien) : Die LEAD Studie und COVID-19: sichtbare und unsichtbare Prevalenz
- Helene Prenner (ELGA) / Michael Hackl (SV-IT): Der Digitale Gesundheitspfad (DGP) - Konzept für eine integrierte Gesundheitsplattform für Österreich
Part 3: Weltcafé (20 min)
In 2 Gruppen wird 15 min diskutiert und am Ende durch die Gruppenleiter kurz zusammengefasst.
Part 4: Data Intelligence Offensive (10 min)
Allan Hanbury (TU Wien): DIO Arbeitsgruppe “Daten für neue Technologien in der Gesundheit” und Datenkreise
Ziel des Online-Workshops ist es, durch den Input von Expert*innen einen Einblick in die Verflechtung von Daten, KI, Simulationen und COVID-19 zu bekommen und gemeinsam ungelöste Probleme zu identifizieren, um Orientierung für zukünftige Aktivitäten und programmatische Ausrichtungen des BMK zu geben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Kommentare ()