
- Diese event hat bereits stattgefunden.
Artificial intelligence (AI) is already used in various fields of applications. AI is a promising technology to increase social well-being, enhance the common good and foster innovation. In order to achieve those goals, AI has to be trustworthy. According to the European Commission, AI should be lawful, ethical and robust. But what does this mean in practice and what are challenges to implement trustworthy solutions?
On October 1st, the Vienna Business Agency together with Keep-Current Meetup and TRUSTS invite you to join this meetup on trustworthy AI and voice your opinion about machine learning topics in general and in Austria in particular. We will discuss in groups topics such as ML trends & bias concerns, the AI’s true potential, and the role it plays in Austria. By brainstorming these topics with you, we hope to generate achievable action items which have a contribution potential for the Austrian industry.
Carina Zehetmaier (taxtastic), David Reichl (European Union Agency for Fundamental Rights), Stefan Gindl (Research Studios Austria, TRUSTS) will present different facets of trustworthiness in three keynotes. Afterwards, participants and speakers will discuss challenges and various aspects of trustworthy followed by networking and finger food.
From the current perspective, the event is planned as a physical event with a maximum of 25 people. If it is not possible to host an event on site due to the measures related to Covid-19, it will be switched to a virtual event.
Compliance with the 3-G-rule (tested, recovered, vaccinated) is required. Please have the proof ready and show it upon entry. Wearing a mouth-nose protection when entering the venue is requested . Please do not attend the event if you have
– any respiratory ailments or symptoms of illness
– had any contact with a confirmed case of COVID-19 or been in close proximity to a suspected case.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.