iSHARE New Year’s Event 2025
“Your Data, Your Choice”
Ein ganzen Tag widmete man sich beim iSHARE New Year’s Event 2025, das Ende Januar in Rotterdam stattfand, der transformative Kraft der Datenrechte. Unter dem Motto „Your Data, Your Choice“ gaben führenden Expert:innen Einblicke und inspirierende Anwendungsbeispiele und zukunftsweisende Strategien wurden präsentiert, die die globale digitale Landschaft prägen.
Im Panel „International Perspectives: Partnerships Driving Data Sovereignty“, dass sich der Zukunft von Data Spaces, Partnerschaften und dem Aufbau von Vertrauen in einer dezentralisierten Welt beschäftigte, war neben Lars Nagel (IDSA), Jon Kuiper (EDIC) und Giuseppe Cafiso (DOME) auch DIO Präsident Günther Tschabuschnig vertreten. Die Moderation übernahm Ute Burkhardt (iSHARE Foundation / International Data Spaces Association (IDSA) / Catena-X).
„𝗟𝗲𝘁𝘀 𝗦𝗵𝗮𝗿𝗲 𝗗𝗮𝘁𝗮. 𝗧𝗿𝘂𝘀𝘁 𝗺𝗲!“ DIO Präsident Günther Tschabuschnig
Diskutiert wurde vor allem über den Abbau von Barrieren bei der gemeinsamen Nutzung von Daten – wobei der Schwerpunkt auf Interoperabilität, Vertrauen und Governance lag – um Branchen, Länder und Sektoren zu vereinen. Man war sich einig: Bei der Datenhoheit geht es jetzt darum, Möglichkeiten für einen sicheren, nahtlosen Austausch von Erkenntnissen zu schaffen.